Unser Leitbild
Das plötzliche Eintreten eines Pflegefalls in einer Familie löst meist große Ratlosigkeit aus. Viele Fragen und wenig Antworten und das in einer emotional angespannten Situation. Die Wenigsten sind darauf vorbereitet, spontan eine Pflege zu übernehmen. Genau deswegen sind wir immer an Ihrer Seite und sind jederzeit für Sie erreichbar – 24/7 rund um die Uhr! Die Organisation der Pflege und die Pflege selbst sind zwei äußerst umfangreiche Themen, in denen man sich als Angehöriger von heute auf morgen auskennen sollte. Diese Situation stellt Sie vor eine neue Herausforderung und ist in kurzer Zeit alleine nicht zu bewerkstelligen. Wir möchten genau in diesem Moment für Sie da sein.
Jeder Erwachsene, der täglich auf medizinische Geräte und auf 24-stündige qualifizierte Fachpflege angewiesen ist, wird die Teilnahme am Alltagsleben als echte Freiheit wahrnehmen. Dieser Gedanke war uns ein Leitbild beim Gestalten der Wohngemeinschaft Halstenbek. Wir pflegen so, wie wir gepflegt und behandelt werden wollen!
Eine schwere Pflegebedürftigkeit ist für den Betroffenen und seine Angehörigen eine hohe Belastung, keine Frage. Unsere Intensivpflege-WG hat den Anspruch, diesen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im individuellen Wohnumfeld und gleichzeitig neben der häuslichen Krankenpflege ebenfalls eine exzellente Intensiv- und Behandlungspflege zu bieten.
So verbindet unsere Wohngemeinschaft das Beste aus zwei Welten: eine eigene Wohnung, in der der Pflegebedürftige lebt sowie eine professionelle Pflege und intensivmedizinische Betreuung, auf die Sie sich rund um die Uhr verlassen können.

Voraussetzungen für ambulante Intensivpflege
Jeder Patient, dem entweder übergangsweise oder dauerhaft ein Tracheostoma (operativer Luftröhrenzugang) gelegt worden ist und der es nicht selbst versorgen kann, hat Anspruch auf eine ambulante Intensivpflege durch einen qualifizierten Pflegedienst. Die Pflege des Tracheostomas, das Absaugen des Lungensekrets und auch das Wechseln der Trachealkanüle sind pflegerisch anspruchsvoll. Zugrundliegende Erkrankungen sind z. B. Lungenerkrankungen (COPD ), neuromuskuläre Erkrankungen (ALS), muskuläre Erkrankungen (Morbus Duchenne), neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, Wachkoma ) und Traumata oder Unfälle (hoher Querschnitt). Bei Pflege Panda kommen für Beatmungspflege spezialisierte Pflegekräfte und Atmungstherapeuten zum Einsatz, die laufend fortgebildet werden
Alle Leistungen auf einen Blick
Höchste Ansprüche an Mitarbeiter und Ausstattung
Unsere bestens ausgebildeten Pflegefachkräfte kümmern sich mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Engagement um Sie bzw. Ihre Angehörigen. Eine besondere intensivmedizinische Qualifikation ist dabei genauso selbstverständlich wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Zudem kooperieren wir für eine umfassende Betreuung unserer Bewohner mit Ärzten und Therapeuten.
In der Wohngemeinschaft sorgen die Bewohner und das Pflegeteam für ein aktives Beisammensein, bei dem sich jeder ganz nach seinen individuellen Möglichkeiten beteiligen kann.
Intensivpflege und Betreuung unter einem Dach

Beratung und Betreuung vor und nach dem Einzug
Organisation und Begleitung von der Klinik an
Beschaffung von medizinischen Geräten
Verhandlung und Abrechnung mit den zuständigen Kostenträgern (z. B. Krankenkassen oder Versicherungen)
Begleitung in soziale Einrichtungen wie z. B. die Arbeitsstätte
Urlaubsbegleitung nach individueller Absprache (wenn möglich)
Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Erstellung von Konzepten zur Förderung der Patienten
Beratung und Anleitung (Rückzugspflege)
umfassende sozial-pflegerische Beratung
individuelle Betreuung jedes Bewohners
Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
Hilfe bei der Kostenklärung vor dem Einzug